• AT
  • Rofandruck Kröll KG - Huberstraße 37/II, 6200, Jenbach, Austria

Company Information

Company registration number
194757h
Company Status
LIVE
Country
Austria
Registered Address
Huberstraße 37/II
6200
Jenbach
Huberstraße 37/II, 6200, Jenbach AT

Company Details

Type of Business
Kommanditgesellschaft
Incorporated
1970
Age Of Company
1970-01-01 54 years

Jurisdiction Particularities

Court
Landesgericht Innsbruck
Previous Names
Rofandruck Förg KG
Phone
05244 626 62

Rofandruck Kröll KG Company Description

Rofandruck Kröll KG is a Kommanditgesellschaft registered in Austria with the Company reg no FN 194757 h. Its current trading status is "live". It was registered 1970. It was previously called Rofandruck Förg KG. It can be contacted at Huberstraße 37/ii by phone on 05244 626 62 .
More information

Get Rofandruck Kröll KG Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Rofandruck Kröll Kg - Huberstraße 37/II, 6200, Jenbach, Austria

1970-01-01 54 years
  • 0-2
  • 3-5
  • 6-20
  • 21-50
  • 51+
  • years

Announcements from the Firmenbuch

  • 2023-03-29 Striking off
    • Die Firma mit der offiziellen Registernummer *h wurde aus dem Firmenbuch gelöscht. Diese Bekanntmachung wurde im Firmenbuch mit der Vollzugsnummer * und Typ Löschung am *-*-* eingetragen.
    • 2007-10-19 Modification
      • LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*s   Bekannt gemacht am *. Oktober * Firmenbuchnummer: FN *h Schuldner: Rofandruck Kröll KG Hubertstrasse * * Jenbach FN *h Masseverwalter: Hochstaffl & Rupprechter Rechtsanwälte GmbH Bahnhofstraße * * Wörgl Tel.: */* *, Fax: */* E-Mail: mail@hochstaffl-rupprechter.com Abwickler: Mag. Walter Rupprechter, Rechtsanwalt, Stellvertreter: Dr. Ingrid Hochstaffl-Salcher, Rechtsanwältin Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal, *. Stock. ZiNr.* Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung   Beschluss vom *. Oktober *   Bekannt gemacht am *. Oktober * Konkursmasse: Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Konkursmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).   Beschluss vom *. Oktober *   Bekannt gemacht am *. Dezember * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Gemäß § * a Abs. * KO   Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. Jänner * Konkursmasse: Der Masseverwalter hat den Wegfall der Masseunzulänglichkeit angezeigt. Beschluss vom *. Jänner *
    • 2007-10-19 Modification
      •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*s   Bekannt gemacht am *. Oktober * Firmenbuchnummer: FN *h Schuldner: Rofandruck Kröll KG Hubertstrasse * * Jenbach FN *h Masseverwalter: Hochstaffl & Rupprechter Rechtsanwälte GmbH Bahnhofstraße * * Wörgl Tel.: */* *, Fax: */* E-Mail: mail@hochstaffl-rupprechter.com Abwickler: Mag. Walter Rupprechter, Rechtsanwalt, Stellvertreter: Dr. Ingrid Hochstaffl-Salcher, Rechtsanwältin Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal, *. Stock. ZiNr.* Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung   Beschluss vom *. Oktober *   Bekannt gemacht am *. Oktober * Konkursmasse: Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Konkursmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).   Beschluss vom *. Oktober *   Bekannt gemacht am *. Dezember * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Gemäß § * a Abs. * KO   Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. Jänner * Konkursmasse: Der Masseverwalter hat den Wegfall der Masseunzulänglichkeit angezeigt. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Juni * Konkursmasse: Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Auf die Konkursgläubiger entfällt eine Quote von *,* %. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal, *. Stock. ZiNr.* beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Verteilungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Beschluss vom *. Juni * Bekannt gemacht am *. Juli * Text: Die für den *.*.* um * Uhr * anberaumte Schlussrechnungs-, Verteilungsentwurfs- und nachträgliche Prüfungstagsatzung wird abberaumt. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal, *. Stock. ZiNr.* beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: *. Die Konkursgläubiger erhalten insgesamt * % ihrer Forderungen, und zwar wie folgt: Einmalbetrag *. Die Rechte der Konkursgläubiger gegen Bürgen und Mitschuldner des Schuldners sowie gegen Rückgriffsverpflichtete werden nicht beschränkt. *. Beträge, die auf bestrittene Forderungen entfallen, sind in demselben Ausmaß und unter den gleichen Bedingungen, die für die Bezahlung unbestrittener Forderungen festgesetzt sind, sicherzustellen, wenn die Frist zur Anbringung der Klage noch offen ist oder wenn die Klage bis zur Zwangsausgleichstagsatzung eingebracht worden ist. Auch wenn die Forderung nur vom Schuldner, dem die Eigenverwaltung entzogen wurde, bestritten worden ist, kommt eine Sicherstellung in Betracht. Der sichergestellte Betrag wird frei, wenn der Gläubiger nicht innerhalb der vom Konkursgericht bestimmten Frist wegen der bestrittenen Forderung die Klage eingebracht oder das bereits anhängige Verfahren wieder aufgenommen hat. Bei Bezahlung der Quote/letzten Teilquote einer Wechselforderung ist das Akzept auszufolgen, es sei denn, es trägt die Unterschrift einer dritten, wechselrechtlich mithaftenden Person. In diesem Fall hat der Gläubiger die Unterschrift des Schuldners zu streichen und das Erlöschen seiner Haftung auf dem Wechsel zu vermerken. *. Die Ansprüche der Aussonderungsberechtigten und der Absonderungsgläubiger werden durch den Ausgleich nicht berührt. *. Die Massegläubiger werden voll befriedigt. Ihre Forderungen sind, soweit sie festgestellt sind, zu bezahlen, andernfalls sicherzustellen. Beschluss vom *. Juli * Bekannt gemacht am *. August * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Gemäß §§ *, * KO. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Gemäß §§ *, * KO. Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. Die Konkursgläubiger erhalten * % ihrer Forderungen innerhalb * Wochen ab Annahme bei Auszahlung durch den Masseverwalter. Als Bestätigungsvoraussetzung verpflichtet sich die Gemeinschuldnerin binnen * Tagen eine Rückstellungserklärung der ON * über EUR *.*,* beizubringen und das Finanzierungserfordernis ( ca. EUR *.*,* ) auf das Massekonto zu bezahlen. Beschluss vom *. August *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for Rofandruck Kröll KG as filed with the government register. Guaranteed.

    Add to Cart
     

    Register Report

    Official proof of the company existence

    Add to Cart
     

    Annual Accounts

    Financial data for the last reported full year

    Add to Cart
     

    Articles of Association

    Founding documents

    Add to Cart
     

    Credit Report by KSV1870

    Official credit data

    Add to Cart
     

    Credit Check by KSV1870

    Brief credit details

    expand_less